Jessy's Meerschweinchen - Rassen
 

Startseite
Tipps und Tricks
=> Haltung
=> Ernährung
=> Sprache der Meeris
=> Rassen
=> Zucht
=> Nachwuchs
=> Krankheiten
Mein Nachwuchs
Kontakt

Kurzhaarrassen

Meerschweinchen Rasse: Glatthaar
Glatthaar Meerschweinchen haben wir ihr Name schon sagt ganz glattes Fell. Das Fell liegt eng am Körper an und ist ca. 3 cm lang.
Meerschweinchen Rasse: Crested
Crested Meerschweinchen haben ebenfalls glattes, kurzes Fell. Sie haben außerdem einen Wirbel auf der Stirn. Deswegen werden sie auch Schopfmeerschweinchen genannt. Ist der Wirbel auf der Stirn in Fellfarbe, ist das Meerschweinchen ein English Crested. Ist der Wirbel weiß, handelt es sich um ein American Crested.
Meerschweinchen Rasse: Kurzhaarperuaner
Kurzhaarperuaner haben zwei Wirbel auf dem Rücken und mittellanges Fell.
Meerschweinchen Rasse: Rosette
Rosetten Meerschweinchen (auch Abyssinian genannt) haben insgesamt 8 Rosetten (= Wirbel). Diese sind wie folgt verteilt: vier Körperrosetten, zwei Hinterhand- und zwei Hüftrosetten.
Meerschweinchen Rasse: Rex
Rex Meerschweinchen haben krauses, drahtiges Haar. Das Haar ist ca. 3,5 cm lang und steht vom Körper ab.
Meerschweinchen Rasse: US Teddy
US-Teddy Meerschweinchen sehen fast aus wie Rexe. Das Fell ist jedoch etwas dichter und kürzer als bei den Rexen. Zudem ist das Bauchfell im Gegensatz zu den Rexen relativ glatt. 
Man unterscheidet die kurzhaarigen US-Teddys mit drahtigem Fell und etwas langhaarigeren mit plüschigem Fell.
Meerschweinchen Rasse: CH / Schweizer Teddy
Das Fell des CH-Teddy / Schweizer Teddy Meerschweinchen ist dicht, vom Körper abstehend, leicht gekräuselt und mittellang (ca. 6 cm). Wirbel sind nicht erlaubt. Eine Krone wird nicht erwünscht, aber toleriert.
Meerschweinchen Rasse: Ridgeback
Ridgeback Meerschweinchen haben einen ununterbrochenen Kamm, der aufrecht dem Rücken steht. Dieser beginnt an den Ohren und geht an der Wirbelsäule entlang. Das Fell steht ca. 2,5 cm hoch. Ridgebacks haben keine Wirbel.
Meerschweinchen Rasse: Somali
Somali Meerschweinchen sind kraushaarige Rosetten.
Meerschweinchen Rasse: Curly
Curly Meerschweinchen sind ebenfalls eine recht neue Rasse. Sie haben ein Krausgen, das ihr Haar in Locken vom Körper abstehen lässt. Curlys haben zwei Hüftrosetten. Das Fell ist harsch. Der Krausfaktor der Curlys ist das erste Lockengen, das sich dominant vererbt. Ein Curly mit Wirbeln nennt man Curly Abyssinian.

Langhaarrassen

Allen Langhaarrassen muss regelmäßig das Fell geschnitten werden, da es sehr lang wird. Es darf maximal Bodenlänge haben, um die Meerschweinchen nicht zu behindern. Das Fell am Po kann ruhig richtig kurz geschnitten werden. Oft ist es sonst feucht und wird zu einer Niststätte für Keime.

Meerschweinchen Rasse: Sheltie Sheltie Meerschweinchen haben langes Fell am Körper, welches nach hinten fällt. Das Kopffell ist kurz. Shelties haben keine Wirbel.
Meerschweinchen Rasse: Coronet Coronet Meerschweinchen sind sozusagen die Crested Variante des Shelties. Sie haben ebenfalls kurzes Kopffell, jedoch einen Wirbel auf der Stirn. Das Fell am Körper ist glatt und fällt nach hinten.
Meerschweinchen Rasse: Peruaner Peruaner Meerschweinchen haben langes Fell mit zwei Hinterhandrosetten. Diese werfen das Fell nach vorne, oft entsteht dabei der typische Pony. Die Augen sind ebenfalls von Wirbeln umgeben. Die Kämme, die dadurch auf dem Nasenrücken entstehen sowie ein Stirnwirbel stützen den Pony.
Meerschweinchen Rasse: Angora Angora Meerschweinchen sind Langhaarmeerschweinchen mit Wirbeln. Die Wirbel des Angora Schweinchens sind genau wie die des Rosettenmeerschweinchens angeordnet: vier am Körper, zwei an der Hüfte, zwei an der Hinterhand.
Meerschweinchen Rasse: Texel
Texel Meerschweinchen haben am Kopf kurzes, krauses Fell. Die Haare am Körper sind lang und gelockt. Texel Meerschweinchen haben keinerlei Wirbel.
Der Krausfaktor ist derselbe wie beim Rexmeerschweinchen.
Meerschweinchen Rasse: Merino Merino Meerschweinchen sind die lockige Variante von Coronet Meerschweinchen, sie haben langes, lockiges Fell am Körper, kurzes, krauses am Kopf und einen Wirbel auf der Stirn.
Meerschweinchen Rasse: Mohair Mohair Meerschweinchen haben Wirbel und lange, lockige Haare. Sie entstehen aus einer Verpaarung zwischen Angoras und Texeln. Sowohl der Name als auch die Rasse sind nicht anerkannt.
Meerschweinchen Rasse: Alpaka Alpaka Meerschweinchen sind Peruaner mit Locken. Sie haben ebenfalls zwei Hinterhandrosetten und Wirbel um die Augen.
Meerschweinchen Rasse: Lunkarya
Lunkarya Meerschweinchen sind die Langhaarform der Curlys. Diese Rasse ist ebenfalls recht neu, in Deutschalnd gibt es nur wenige Lynkarya Schweinchen, die auch Schafschweinchen genannt werden. Das Fell der Lunkarya ist lang, harsch und abstehend und daher leichter zu pflegen als das Fell der langhaarigen Rassen mit weichem Fell. Der Krausfaktor vererbt sich wie bei den Curlys dominant. Lunkarya gibt es als Lunkarya-Sheltie, Lunkarya-Peruaner und Lunkarya-Coronet.
 
 
Nacktmeerschweinchen

Nacktmeerschweinchen sind in erster Linie Meerschweinchen wie andere auch. Sie möchten in einem Rudel leben, viel Frischfutter und gutes Heu bekommen - die Bedürfnisse sind mit denen von behaarten Meerschweinchen deckungsgleich. Unterschiede gibt es in der Haltung. Durch das fehlende Fell verlieren sie viel mehr Wärme als behaarte Meerschweinchen. Um den Energieverlust auszugleichen, brauchen sie entsprechend mehr Futter (ca. 30 %). Eine ganzjährige Außenhaltung ist auf Grund der Haarlosigkeit nicht möglich (Gefahr von Unterkühlung). Im Sommer dürfen auch Nacktmeerschweinchen nach draußen. Wie ihre behaarten Artgenossen gejören auch sie selbstbverständlich in den Schatten. Besondere Vorsicht ist bei Vergesellschaftungen geboten, da sich die Meerschweinchen leicht verletzen können. 

Nacktmeerschweinchen gibt es seit Mitte der 1970er Jahre. Man unterscheidet die Rassen Skinny und Baldwin. Mehr dazu unten.

In Deutschland ist die Zucht umstritten und die beide Rassen sind nicht anerkannt. In Nordamerika und Kanada hingegen werden Skinnys und Baldwins recht häufig gezüchtet.

 
Meerschweinchen Rassen: Skinny
 
Meerschweinchen Rassen Skinny
Skinny Pigs gibt es seit 1976. Sie wurden ursprünglich im Labor von Menschen gezüchtet. Skinnys sind nicht völlig haarlos, sondern haben eine Restbehaarung an den Zehen und am Kopf, selten auch am Rücken. Die Tasthaare sind ebenfalls vorhanden. Die Haare der Skinnys sind kraus.
Die Haarlosigkeit vererbt sich rezessiv.
Meerschweinchen Rassen: Baldwin
Baldwins sind durch eine Mutation zu ihrer Haarlosigkeit gekommen. Diese Laune der Natur trat erstmals 1976 auf. Baldwins werden normal behaart geboren und verlieren ihr Fell im Laufe der Zeit. Es bleibt keine Restbehaarung zurück, auch die Tasthaare fallen aus.
Die Haarlosigkeit vererbt sich rezessiv.
 
 
Cuys / Riesenmeerschweinchen

Eigentlich sind Cuys keine eigene Rasse. Ich finde jedoch, dass sie trotzdem hier hin gehören.
Als Cuys werden die besonders großen Rassen der Hausmeerschweinchen bezeichnet. Den Ursprung hat diese Rasse in Südamerika. Sie wurden dort im letzten Jahrhundert aus besonderns großen Meerschweinchen gezüchtet und dienen als Fleischlieferanten. Es gibt verschiedene Unterrassen der Cuys, wobei die Cobayos die größten unter ihnen sind.
Cuys sind wesentlich größer als unsere Hausmeerschweinchen. Sie können bis zu 50 cm lang und 4 kg schwer werden. Sie setzen schnell Fett an, da sie ursprünglich ja als Masttiere gehalten wurden. Man muss daher die Fütterung daran anpassen.
Die Haltung von Cuys unterscheidet sich etwas von der Haltung normaler Meerschweinchen. Sie brauchen mehr Platz und sind sehr scheu und schreckhaft. Eine Haltung mit Kindern im Haushalt ist daher nicht anzuraten.
Cuys leiden oft an Vielzehigkeit, sogenannter Polydaktylie. Diese behindern die Cuys jedoch nicht. In der Zucht gilt dies als Erbfehler.
Cuy Meerschweinchen haben eine recht geringe Lebenserwartung von bis zu drei Jahren.
Die Zucht von Cuy Hybriden, die durch Verpaarung mit Hausmeerschweinchen erfolgt, ist schwierig. Nur Züchter mit jahrelanger Erfahrung sollten sich an diese Zucht begeben. Zu Bedenken ist dabei immer, dass die Babys viel größer sind als bei den Hausmeerschweinchen. Komplikationen bei Trächtigkeit und Geburt (Riss der Gebärmutter, Stecken bleiben des Jungtieres im Geburtskanal) erhöhen sich damit um ein Vielfaches.

 
Meerschweinchen Rassen: Cuy
 
Cuys sind sogenannte Riesenmeerschweinchen. Sie können bis zu 4 kg schwer werden. Ihre Lebenserwartung liegt bei maximal 3 Jahren.
Cuys gibt es in vielen Rassen, Farben und Zeichnungen.
Meerschweinchen Rassen: Cuy Hier seht ihr ein Cuy im Vergleich mit einem normal großen Meerschweinchen. Beide Tiere sind ausgewachsen. Das Meerschweinchen auf diesem Foto hat ein Gewicht von 1005 g, das Cuy wiegt 1950 g.
 
 
Satinmeerschweinchen

Ebenfalls keine eigene Rasse und trotzdem gehören sie dazu: die Satinmeerschweinchen.
Satinmeerschweinchen erkennt man an ihrem auffallend glänzendem Fell. Der Glanz entsteht, da die Haare hohl sind und das Licht so anders reflektieren. Diese gentische Besonderheit vererbt sich rezessiv.
Die ersten Satinmeerschweinchen kamen 1986 aus den USA nach Deutschland.
Satinmeerschweinchen gibt es in allen Rassen und Fellfarben.
 
Meerschweinchen Rassen: Satinmeerschweinchen
 
Satinmeerschweinchen haben einen auffallenden Glanz im Fell. Es gibt sie in allen Rassen und Farben sie in einigen Zeichnungen.

Heute waren schon 7690 Besucher (14281 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden